Die KEMPER SYSTEM GmbH & Co. KG stellt bereits seit über 60 Jahren Lack- und Beschichtungssysteme her – und brachte 1969 als Pionier erstmals Flüssigkunststoffe als Dachabdichtung ein. Diese Innovation wurde im gleichen Jahr mit einem Patent gewürdigt. Wir sind auf diesem Gebiet als einer der führenden Hersteller weltweit im Einsatz und überdies international erfolgreicher Anbieter von Schweißtechnik. Seit 1986 gehört KEMPER SYSTEM zur IBG Industrie-Beteiligungs-Gesellschaft, einer international tätigen Industrieholding mit Sitz in Köln.
So haben wir uns vom einst inhabergeführten Unternehmen zu einer international agierenden Gruppe entwickelt.


Unseren Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unserer offensiven Exportstrategie, aber auch und vor allem unserer Innovationsfreude: In unserem hauseigenen Forschungs- und Entwicklungslabor werden immer wieder neue, innovative Produkte aus der Taufe gehoben, die dem aktuellen Bedarf und den zukünftigen Anforderungen entsprechen.
KEMPER SYSTEM ist in den USA, in Indien, Kanada, England, Frankreich und Italien mit eigenständigen Tochtergesellschaften aktiv. Darüber hinaus unterhalten wir in vielen Ländern Partnerschaften mit qualifizierten Verarbeitungs- und Handelsunternehmen und sind direkt vor Ort Ansprechpartner für Architekten und Planer, Bauherren und Verarbeiter.
60 Jahre Erfahrung und Zuverlässigkeit.
Im Jahr 1957 gegründet, setzte die KEMPER SYSTEM GmbH & Co. KG bereits 1969 das erste Großprojekt um. Das Industriedach der Volkswagen AG wurden zuverlässig mit KEMPEROL V 210 abgedichtet.


Zertifizierung von KEMPER SYSTEM
Alle Produkte durchlaufen eine regelmäßige Qualitätskontrolle in der Forschungs - und Entwicklungsabteilung von KEMPER SYSTEM.
Natürlich ist unser Unternehmen auch extern zertifiziert, durch den TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 14001:2015 und DIN EN ISO 45001:2018.
Dadurch sichern wir für unsere Kunden die hohe Qualität unsere Produkte.
